Unsere Wassersparer für Waschbekcen und Spülen werden mit einer Einstellung des Wasserdurchflusses von 6l/min. ausgeliefert. Dies bedeutet eine Reduktion gegenüber der gewöhnlichen Durchflussmenge von 60%. Hier finden Sie einige Beispielberechnungen wie viel Sie mit WATERSAVERS® Wassersparern einsparen können.
Je nach Bedarf können Sie den Wasserdurchfluss beliebig oft verändern, Einstellungen von 4, 6, 8, 10, 12 , 14 l/min. sind möglich. Dank der einmaligen Anreicherung des Wassers mit Luft merkt man kaum, dass weniger Wasser durchfließt.
Vergleich des Wasserstrahls bei einem wassersparenden Perlator und beim Wasser- sparer von WATERSAVERS®bei einer eingestellten Durchflussmenge von 6L/Min.
Bestandteil der Verpackung sind Ringe aus Silikon, die sich durch Farbe und Dicke unterscheiden. Je nach dem welchen Durchfluss Sie brauchen, so verwenden Sie entsprechende Ringe bzw. Kombinationen von Ringen. Es genügt den Wassersparer auseinander zu nehmen und mit einem spitzen Gegenstand den schwarzen dicken Ring (Werkseinstellung) herausdrücken. Dann drücken Sie entsprechend der Gebrauchsanweisung den oder die Ringe ein, um den gewünschten Durchfluss zu erreichen.
Zur Schritt für Schritt Anleitung zum Einstellen der Durchflussmenge.
Verschwenden Sie zufällig Wasser? Sie können dies sehr schnell überprüfen, wenn Sie Messtüte verwenden. Mit diesem Hilfsmittel können Sie annährend den Wasserdurchfluss am Wasserhahn oder an der Dusche überprüfen und das nur in jeweils 10 Sekunden.
Überprüfen Sie den Wasserdurchfluss einfach und schnell, zuhause, in Ihrem Betrieb oder in ihrem Hotel – wie wir die Messtüte verwendet? Folgen Sie dem Video! Tüte an den Wasserhahn oder den Duschkopf halten. Wasser voll aufdrehen. Nach 10 Sekunden ist der Versuch abgeschlossen. Die Wassermenge in der Tüte ablesen und mal 6 nehmen. Dann haben Sie Ihren Wasserdurchfluss pro Minute.